E.D.E.N. – Ein Roman von Mike Engel
Mit E.D.E.N. ist
dem Berliner Autor Mike Engel ein ein philosophischer Roman über Gott und die Neurologie gelungen .welcher einen mitnimmt auf eine nachdenkliche Reise. Leser/innen die die Spaß an neuen Denkansätzen haben werden von E.D.E.N.
begeistert sein. Bestebookfinder stellte Mike Engel einige sehr persönliche Fragen.
BesteBookFinder: Ein ungewöhnliches Buch, würdest du es als erfolgreich beschreiben ?
Mike Engel: Mit Blick auf die Verkaufszahlen ist mein Buch nicht erfolgreich. Jedoch habe ich viel positives Feedback erhalten und mich über begeisterte Rezensionen gefreut. Die meisten Leserinnen werden durch die Lektüre zum Nachdenken inspiriert und reflektieren ihre eigene Einstellung zu Glaube und Vernunft, Religion und Wissenschaft. Auch das dystopische Element einer möglichen Hirnwellenmanipulation durch Mobilfunkstrahlung beschäftigt viele Leserinnen. Bei manchen hallt der Roman lange nach, befördert Diskussionen und stößt eine eigene Suche an. Das ist ein schöner Erfolg und macht mich sehr glücklich.
BesteBookFinder: Wenn deine Leser es als „Ein philosophischer Roman über Gott und die Neurologie“ beschreiben, würdest du dem zustimmen, oder wie siehst du den Roman?
Mike Engel: Eine absolut treffende Beschreibung. Unter der Verpackung als spannender, teils amüsanter Unterhaltungsroman verbirgt sich eine Auseinandersetzung mit den großen Fragen nach dem Sinn des Lebens und der Existenz Gottes, die aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden. Deshalb bezeichne ich ihn selbst auch als „philosophischen Roman über Religion und Neurologie“.
BesteBookFinder: Bauingenieur Stoller ist ja schon ein „merkwürdiger“ Typ, hast du ein Vorbild für ihn?
Mike Engel: Literarische oder filmische Vorbilder gibt es nicht, nur reale. Stoller ist zwar einerseits schräger Eigenbrötler, andererseits ein ziemlich durchschnittlicher Typ und mit seinen Vorstellungen und Einstellungen nicht ganz untypisch für unsere Zeit. Er hat wenig Sozialkontakte, definiert sich über seinen Beruf und lebt nur für die Arbeit. Seine Freizeit verbringt er mit sich allein auf einsamer Schatzsuche. In seinem Namen steckt nicht nur oller und toller, man kann auch Stoffel und Stollen darin lesen. Stoller wühlt sich blindlings durch sein trübes, undurchsichtiges Dasein und ignoriert die Tatsache, dass es mehr gibt zwischen Himmel und Erde als ein Bürojob und Besitz.
BesteBookFinder: Wenn Du ihn beschreiben wolltest, was wären die Adjektive dafür?
Mike Engel: Atheistisch, eigenbrötlerisch, unzufrieden, haltlos, stoffelig, misanthropisch, unsicher, ziellos, verbittert, sarkastisch, egozentrisch, selbstmitleidig… Aber auch: Aufmerksam, hilfsbereit, großzügig, loyal, verständnisvoll, mitfühlend, humorvoll…
BesteBookFinder: Und wie würdest du Anna beschreiben?
Mike Enge: Anna ist eine idealistische Träumerin voll kindlicher Freude und Leidenschaft. Vielseitig und talentiert, intelligent und empathisch, neugierig und witzig, hitzköpfig und unbeherrscht. Trotz ihrer psychischen Schäden und Störungen ist sie für mich mit ihrer Begeisterungsfähigkeit und positiven Lebenseinstellung die vernünftigste und sympathischste der drei Hauptfiguren. Sie sucht ihren Platz im Leben und sehnt sich nach dem Lebenselixier: Liebe.
BesteBookFinder: Glaubst Du auch das eine einzige Begegnung dein Leben ändern kann?
Mike Engel: Unbedingt! Unsere Existenz wird geprägt von vielen einzigen Begegnungen, die uns und unser Leben ändern. Und wenn wir der Liebe begegnen, ändert sich alles und wir berühren das Übersinnliche.
BesteBookFinder: Bist du„religiös“?
Mike Engel: Ich bin zwar streng atheistisch erzogen worden, vor vielen Jahren aus der Kirche ausgetreten und gehöre keiner Religionsgemeinschaft an, bin aber durch persönliche Erfahrungen, die Lektüre der heiligen Schriften der Weltreligionen sowie meine Recherchen zu Mystik und Neurologie (insbesondere Nahtoderlebnisse) zu einer religiösen Überzeugung gelangt.
BesteBookFinder: Was bewegt Dich beim Schreiben?
Mike Engel: Mich fasziniert die Möglichkeit, mittels Sprache aus dem Nichts Menschen und Welten erschaffen zu können. Die schöpferische Macht, mit gesetzten Worten Gefühle und Gedanken zu teilen und auszulösen. Nur Musik und Kunst sind direkter und mächtiger, um Seelen zu berühren und zu bewegen. Außerdem ist es ein berauschendes Gefühl, wenn ich nach langen Recherchen und gedanklichen Entscheidungsschlachten, nach zähem Ringen und Kämpfen endlich in den Fluss der Geschichte getaucht bin, wenn die Kreativität nur so sprudelt und sich alles automatisch wie von Geisterhand schreibt. Dieser selbstvergessene Rauschzustand im „Flow“ ist beglückend und verzaubernd.
BesteBookFinder: Ist ein neues Buch in Arbeit?
Mike Engel: In Planung sind eine in Berlin angesiedelte Krimireihe und ein Wissenschaftsthriller über Unsterblichkeit. Das Thema Tod beschäftigt mich also weiterhin. 😉