BesteBookFinder: Interview mit Silvia Maria de Jong
BesteBookFinder: Interview mit
vonKjell Anderson, ehemaliger verdeckter Ermittler, trifft Jana und ihren kleinen Sohn an einer Raststätte. Er nimmt sie mit nach Sylt. Da Janas Sohn hohes Fieber hat, bietet er der fremden Frau vorübergehend eine Unterkunft in seinem Haus an. Doch aus den geplanten wenigen Tagen werden Wochen und langsam öffnet sich Jana. Aber beide ahnen nicht, dass die Schrecken ihr Vergangenheit bald vor ihrer Tür steht.
Einen emotionalen Eindruck gibt auch das Video zum Buch.
BestebookFinder wollte von Silvia ein bisschen mehr erfahren, vor allem wie sie auf diese mitreissende, tiefgründige Geschichte gekommen ist.
Aber vorweg zuerst die Frage Silvisa: “ Seit wann schreibst Du?“
Silvia: „Ich schreibe seit meiner Kindheit. Angefangen habe ich mit Gedichten und Geschichten. Mit 12 Jahren habe ich meinen ersten Roman verfasst (der ruht noch in den Tiefen meiner Schublade) und mit 17 Jahren habe ich mein erstes Buch an einen Verlag geschickt.“
BesteBookFinder: „Schon der Titel >Mea Culpa: Im Herzen der Dunkelheit< hat für mich eine düstere – ja fast unheimliche Athmosphäre.
Silvia: „Der Titel bezieht sich auf meine Protagonisten. Kjell hat durch einen Fehler schwere Schuld auf sich geladen, und Jona gehört einer religiösen Gruppierung an, die den Namen „Mea Culpa“ trägt. Ich wollte schon über den Titel ein wenig des Inhaltes transportieren und ich glaube, das ist mir gelungen. Mea Culpa enthält durchaus auch Thriller Elemente.“
BesteBookFinder: „Wie bist Du auf das Thema Unterdrückung und Gewalt in sog. religiösen Gruppen , welches ja eines der zetralen Bausteine des Buches ist, gekommen?“.
Silvia: „Der erste Impuls zu Mea Culpa kam mir tatsächlich an der Kasse eines Supermarktes, als ich ein Tattoo am Handgelenk der Dame vor mir in der Kundenschlange entdeckte. Dann jedoch wurde die Geschichte immer persönlicher. Mit 20 Jahren schloss sich meine beste Freundin einer extrem religiösen Gruppierung an. Zehn Jahre habe ich mit ihr gekämpft, gelitten und bin für sie dagewesen, wenn sie an den Zwängen, die ihr dort auferlegt wurden, zu zerbrechen drohte. Zwei Mal hat sie in dieser Zeit versucht sich das Leben zu nehmen. Leider habe ich den Kampf um sie verloren. Sie hat mir nach zehn Jahren zerren auf beiden Seiten die Freundschaft gekündigt. Noch heute, 25 Jahre später, träume ich regelmäßig von ihr.“
BesteBookFinder: „Und recherchierst Du für deine Bücher sehr aufwendig?“
Silvia: „Es kommt natürlich immer auf die Thematik an, aber meistens recherchiere ich sehr ausgiebig für meine Bücher. Für Mea Culpa bin ich extra noch mal eine Woche nach Sylt gefahren, obwohl ich die Insel sehr gut kenne. Auch über das Thema Mädchenhandel, welches in der Geschichte ja auch angesprochen wird, habe ich tagelang recherchiert. Und was soll ich sagen, Recherche kann sehr interessant und lehrreich sein. Aber manchmal auch erschreckend und verstörend. Für mein neues Buch bin ich tief in die Geschichte der Attentate von Paris vorgedrungen. Das war zeitweise sehr grausam und belastend.“
BesteBookFinder: „Sind die Personen die Du beschreibst wirklich nur in deiner Fantasy entstanden?“
Silvia: „Die Personen in meinen Büchern sind frei erfunden. Aber es gibt natürlich schon Charaktere aus meinem privaten Umfeld, die ich verarbeite. So findet mein Vater, der leider schon verstorben ist, in jedem Buch einen Platz. Irgendeiner der Figuren hauche ich seinen Charakter ein, dadurch ist es so, als wäre er noch immer bei mir.“
BesteBookFinder: “ Wo kommen Dir die besten Ideen?“
Silvia: „Musik ist meine große Inspiration. Wenn ich alleine Auto fahre, höre ich laut meine Musik und dann beginnen die Ideen praktisch zu sprudeln. Manchmal weiß ich gar nicht wie ich von A nach B gekommen bin, so sehr bin ich in mein Gedankenkarussel verstrickt.“
BesteBookFinder: “ Arbeitest Du schon an einem neuen Buch? „.
Silvia: „Tatsächlich ist es sogar schon fertig. Gerade bin ich mit der Überarbeitung beschäftigt. Sobald dies erledigt ist, werde ich es meiner Lektorin zukommen lassen und dann… vielleicht erscheint es ja noch in diesem Jahr. Wer weiß, wer weiß…“
Mea Culpa: Im Herzen der Dunkelheit: (10 Rezensionen /5 Sterne /ca. 12 Stunden Lesezeit / 800 Seiten) eBook für kindle & App: Aktuell zum Einführungspreis von 3,99 Euro.